




Ellipse Travertin Esstisch
Esstisch Ellipse Travertin aus silbernem Travertin – zeitlose Eleganz aus Naturstein.
Dieser exklusive Esstisch aus massivem silbernem Travertin ist eine Hommage an die Schönheit der Natur und solide Handwerkskunst. Durch sein harmonisches Design und das exklusive Material wird er zum Mittelpunkt jedes Esszimmers und eignet sich sowohl für den Alltag als auch für festliche Anlässe.
Einzigartiges Design und Materialien
- Handwerkliche Präzision: Komplett aus silbernem Travertin gefertigt, was ihm einen unverwechselbaren und exklusiven Charakter verleiht.
- Natürliche Variationen: Die einzigartige Maserung und die Schattierungen des Steins sorgen dafür, dass kein Tisch dem anderen gleicht.
Stabile und skulpturale Form
- Ovale Tischplatte: Die weiche Silhouette schafft eine einladende Atmosphäre und einen zeitlosen Ausdruck.
- Konische Beine: Die beiden stabilen Beine aus passendem silbernem Travertin verleihen dem Tisch eine skulpturale Note und unterstreichen seine Exklusivität.
Ein Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktion
- Strapazierfähig und langlebig: Travertin ist ein robustes Material, das Generationen überdauert.
Mit seiner natürlichen Eleganz und architektonischen Form wird dieser Esstisch zu einem ikonischen Möbelstück in Ihrem Zuhause – eine perfekte Kombination aus künstlerischem Ausdruck und praktischer Funktion.
- Wenn Sie spezielle Wünsche hinsichtlich Abmessungen, Oberflächenbeschaffenheit oder anderen Punkten haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice für eine persönliche Beratung und maßgeschneiderte Lösungen.
- Bitte beachten Sie, dass alle unsere Travertin-Esstische eine Lieferzeit von 4 bis 8 Wochen haben.
Artikelnummer: 5000506
Maße & Abmessungen:
- Länge von 180 bis 240 cm
- Breite von 90 bis 110 cm
- Höhe 75 cm
- Gewicht: Von 230 bis 340 kg
Material:
- Material der Beine: Silberner Travertin
- Tischplattenmaterial: Silberner Travertin
- Oberflächenbeschaffenheit: Geschliffen (eine matte, glatte Oberfläche)
- Bitte beachten Sie, dass die natürlichen Poren standardmäßig nicht porengefüllt sind – sowohl eine Porenfüllung mit speziell angepassten Füllstoffen als auch unterschiedliche Oberflächenveredelungen können entsprechend Ihren Wünschen angeboten werden.
Malen:
- Silberner Travertin
Bitte beachten Sie, dass Muster und Farbtöne bei Travertin variieren können, da jeder Steinblock durch seine einzigartige natürliche Formation und seinen Mineralgehalt gekennzeichnet ist. Travertin ist eine Kalksteinart, die durch die Ablagerung von Kalziumkarbonat in warmen, mineralreichen Umgebungen entsteht, was ihm seine charakteristische poröse Struktur verleiht. Durch diese natürlichen Prozesse entstehen einzigartige Farbvariationen – von warmen Beigetönen bis hin zu gedeckten Goldtönen, je nach geologischen Bedingungen auch mit andersfarbigen Elementen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, sicherzustellen, dass wir Steine von höchster Qualität liefern, was sich in jedem sorgfältig ausgewählten und gefertigten Tisch widerspiegelt.
Um die Langlebigkeit zu gewährleisten und die Schönheit Ihres Travertinprodukts zu bewahren, befolgen Sie bitte diese Pflegehinweise:
1. Reinigung:
• Verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen Schwamm mit warmem Wasser und einem milden pH-neutralen Reinigungsmittel. Vermeiden Sie säurehaltige oder alkalische Reinigungsmittel, da diese die Steinoberfläche beschädigen können.
• Trocknen Sie die Oberfläche nach der Reinigung immer ab, um Wasserflecken zu vermeiden.
2. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien:
• Vermeiden Sie Reinigungsmittel, die Essig, Zitronensäure, Ammoniak oder Bleichmittel enthalten, da diese zu Verfärbungen oder Schäden am Stein führen können.
3. Lebensmittelkontakt:
• Travertin ist unbedenklich für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln, wir empfehlen jedoch, säurehaltige Lebensmittel (wie Zitrone oder Essig) nicht über längere Zeit auf der Oberfläche liegen zu lassen, da diese Ätzflecken verursachen können.
4. Wartung:
• Sollten kleine Kratzer oder Beschädigungen auftreten, können diese oft von einem professionellen Steinfachbetrieb wegpoliert oder abgeschliffen werden.
5. Lagerung:
• Wenn das Produkt nicht verwendet wird, lagern Sie es an einem trockenen Ort, um Feuchtigkeit oder Umweltschäden zu vermeiden.
Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, bewahren Sie die natürliche Schönheit und Haltbarkeit Ihres Travertinprodukts im Laufe der Zeit. Bei weiteren Fragen zur Pflege oder Reparatur wenden Sie sich gerne an uns oder einen Steinfachbetrieb.
Optionen auswählen




